Sicher einkaufen beim Photovoltaik-Spezialisten
Schnelle Lieferung
Top Auswahl renommierter Marken
Kundenberatung:
+49 (0) 8721 91994-00

Der INV250-45-EU PLC von AEconversion (11-05-500293-01) ist ein leistungsstarker 250 W Mikrowechselrichter, der die gewonnene Energie aus Ihren Solarmodulen direkt in netzkonformen 230V Wechselstrom umwandelt. Dafür wird der Micro-Wechselrichter direkt mit einem Photovoltaikmodul verschaltet. Dies ermöglicht die optimale Ausnutzung der Sonnenenergie. Der INV250-45-EU kann mit einer maximalen PV-Eingangsspannung von 45V arbeiten. Er verfügt über den wichtigen, integrierten NA-Schutz nach VDE AR-N-4105

Photovoltaikmodule die mit AEconversion Micro-Wechselrichtern ausgestattet sind arbeiten unabhängig voneinander. Ein Micro-Wechselrichter wird direkt hinter ein oder zwei PV-Module geschaltet und wandelt den gewonnenen Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um. Das „Maximum Power Point Tracking“ (MPPT) wird auf modularer Ebene durchgeführt und senkt somit die negativen Auswirkungen von Schattenbildung und Modul-Fehlanpassungen auf ein Minimum.

Leistungsmerkmale des INV250-45-EU PLC

  • Geringe Systemkosten, da einzelne DC-Komponenten und eine komplizierte System- und Schattenplanung unnötig werden
  • max. PV Leistung 250W, max. DC Spannung 45V, max. DC Strom 11A
  • integrierter NA Schutz nach VDE AR-N-4105, Frequenz 50 Hz, Schutzgrad: IP65
  • auf PLC basierende Systemkommunikation
  • Höhere Erträge durch modulbasiertes MPP-Tracking
  • Vielfältige Anwendungsgebiete sowohl bei netzgekoppelten Anlagen, als auch bei autarken Systemen bei einfachster Installation
  • Breiter MPP-Tracking Bereich erhöht den Systemwirkungsgrad
  • Hohe Modulkompatibilität
  • Anzeige der Batterie-Ladephasen
  • Spannungs- und Ladestrom-Anzeigen

integrierte Freischalteinrichtung nach VDE AR-N 4105

Die zusätzliche Installation einer externen Abschalteinrichtung wird durch den Einsatz von AEconversion Micro-Wechselrichtern unnötig, da die gesetzlich vorgeschriebene Freischalteinrichtung nach VDE-AR-N 4105 bereits integriert ist. In Micro-Wechselrichter PV-Systemen von AEconversion, können die Komponenten- und Installationskosten um bis zu 15% reduziert werden. DC- Komponenten, wie DC-Anschlusskästen oder DC-Trennschalter werden unnötig. System- und Schattenplanung wie für String-Anlagen werden eliminiert und die einfache und schnelle Installation durch das „plug-and-play“-System senken weiter die Investitionskosten. Das kostengünstige Überwachungs- und Systemzubehör macht das AEconversion System zu einer wirtschaftlichen Anlage.

Systemaufbau mit PLC Micro-Wechselrichtern von AEconversion

AEconversion bietet alle nötigen Komponenten einer effektiven Photovoltaikanlage, inklusive Micro-Wechselrichter mit Powerline Kommunikation, kosteneffiziente Überwachungsgeräte und weiteres Zubehör. Das Powerline System besteht aus Micro-Wechselrichtern mit integrierter Powerline Kommunikation, die jeweils an ein oder zwei Modulen angeschlossen werden.

H4-PV Stecker können eingesetzt werden, wenn die PV-Module nicht mit kompatiblen PV-Steckverbindern ausgestattet sind.

PV-Abzweigstecker werden eingesetzt, wenn Micro-Wechselrichter parallel an zwei Module angeschlossen werden. Mit Hilfe der AC-Verkabelung und AC-Verteilerblöcken werden die Micro-Wechselrichter untereinander und zum Netz verbunden. Alle offenen AC-Verbindungen müssen mit einem Verschlussstück abgedichtet werden. AC-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Zur Überwachung der Anlage gibt es drei Hauptmöglichkeiten: (1) webbasierter Datenlogger AEDL-LAN in Verbindung mit einem Powerline Gateway, (2) Datenlogger AEDL-UH oder (3) Powerline Gateway in Verbindung mit einem USB-PLC Schnittstellenkonverter.

Lieferumfang:

1x AEconversion 11-05-500293-01 INV250-45EU PLC
1x Bedienungsanleitung und Datenblatt

Aeconversion_Micro-Wechselrichter_Broschuere.pdf Download
Datenblatt_INV250-45-EU.pdf Download
AEconversion_INV250_350_500_Anleitung.pdf Download
Garantie: 2 Jahre
Hersteller: AEconversion
Schutzart (IP): IP65
Umgebungstemperatur: -25°C - +70°C
second_related_category: 419
second_related_items: 8-76-011175,8-76-011220,8-76-011230,8-76-011200
ean: 4.25098E+12
Gewicht: 3 kg
mpn: 11-05-500293-01
offgridtec.com Reviews with ekomi.de
Wo wird der Fühler am besten angebracht? Direkt an der Batterie oder ist die Raumtemperatur ausschlaggebend?
Der Temperaturfühler muss direkt am Batteriegehäuse angebracht werden, damit der Laderegler die genaue Temperatur der Batterie erfassen kann.
Produkte werden geladen