Sicher einkaufen beim Photovoltaik-Spezialisten
Schnelle Lieferung
Top Auswahl renommierter Marken
Kundenberatung:
+49 (0) 8721 91994-00

Ähnliche Artikel

umsatzsteuerfreie Lieferung möglich*
Pylontech Force-L2 3,55kWh 48V Niedervolt Batterie LiFePO4
Bei dem Force-L2 3,55kWh Batteriemodul von Pylontech (MPN FL4874M) handelt es sich um einen 48V Niedervolt-Akku der neuesten Generation, welcher erneut die bewährte Lithium-Eisenphosphat Speichertechnologie besitzt. Die LiFePO4 Akkumulatoren zeichnen sich, auch bei hoher Leistung, durch eine lange Lebensdauer und einer hohen Sicherheit aus. Die gute Zyklenfestigkeit und hohe Belastbarkeit machen den Batteriespeicher zu einem idealen Partner für eine leistungsstarke Photovoltaikanlage, welche täglich mehrfach den Speicher laden kann. Eine Kompatibilitätsliste für passende Wechselrichter zu Pylontech-Akkus mit über 30 Marken und Unternehmen, darunter beispielsweise Victron Energy, Growatt, Solis uvm., finden Sie als Download in unseren Anhängen! (Pylontech Compatibility List) Eigenschaften der Force-L2 Serie LiFePO4 Speichertechnologie Dualer aktiver Schutz auf BMS-Ebene Hohe Lade- und Entladeleistung möglich Zyklenlebensdauer: über 6000 bei 90% DoD Vorladefunktion zum Schutz des ESS-Systems vor Überspannungsfunktion Zuverlässige Leistung dank langlebiger Komponenten Flexibel erweiterbar Kompakt und platzsparend Lebensdauer über 15 Jahre Mit vielen verfügbaren Wechselrichtern kompatibel Einfache Installation dank modularem Design Flexibel Erweitern Neben der bemerkenswerten anpassbaren Spannung von 44,5V - 53,5V, tritt auch die flexible Konfiguration der Kapazität zum Vorschein. Diese ist von 7,1 kWh bis 14,2 kWh erweiterbar. Das modulare Design ist einfach gestaltet und erlaubt somit eine einfach Installation mit unkomplizierter Verbindungen der Kabel. Ein weiterer Fortschritt des neuen Speichersystems besteht darin, dass im Gegensatz zu anderen Systemen, kein Batterieschrank mehr benötigt wird. Durch den vielseitigen und platzsparenden Einsatz eignet sich die Force L2-Serie für verschiedenste Anwendungsszenarien. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die extrem hohe Zyklen-Lebensdauer der verbauten LiFePo4 Zellen machen Pylontech Force L2 Module zur optimalen Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig ob es sich bei dem Solarsystem um eine netzgeführte- oder eine Inselanlage handelt, bietet der Pylontech Speicher einige Vorteile gegenüber typischen Bleibatterien und anderen Lithium Technologien. Eigenverbrauch optimal abdecken In Wohngebäuden ist der Energiebedarf morgens und abends höher, während die erzeugte Solarenergie erst am Mittag den Höchstwert erreicht. Die Batteriespeichersysteme der Force Serie von Pylontech gleichen diese Differenz zwischen Verbrauch und Erzeugung elektrischer Energie aus. Selbst ein kleiner Batteriespeicher mit einer Kapazität von bis zu 15 kWh kann den Eigenverbrauch in einem Mehrpersonenhaushalt spürbar optimieren und den ständig steigenden Stromkosten entgegenwirken. Größere Speicher ermöglichen durch gezielte Reduzierung der Entladetiefe eine längere Lebensdauer oder erhöhen die Reserven bei einem bewölkten Tag oder Stromausfall. Technische Daten Batterie-Typ: Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Nennspannung: 48V Speicherkapazität: 3550 Wh Entladespannungsbereich: 44,5 – 53,5V Kommunikation: RS485, CAN Gewicht: 35,5 kg Abmessungen: 450 x 300 x 300 mm Schutzart: IP55 Temperaturbereich Ladung: 0°C - +50°C Temperaturbereich Entladung: -10°C - +50°C Temperaturbereich Lagerung: -20°C - +60°C Garantie: 15 Jahre Herstellergarantie Zertifizierung: VDE2510-50,IEC62619,IEC62040 CE, UN38.8 Aufgrund der Klassifizierung als Gefahrgut wird dieses Produkt per Spedition verschickt! Lieferumfang: 1x Pylontech Force-L2 3,55 kWh 48V Speicher 1x Kabelsatz Parallelschaltung inkl. Erdung 1x RJ45 Datenkabel 1x Montageschrauben 1x Bedienungsanleitung
1.725,50 €*

Bei dem Force-L2 3,55kWh Batteriemodul von Pylontech (MPN FL4874M) handelt es sich um einen 48V Niedervolt-Akku der neuesten Generation, wel...

Versand in 2-5 Werktage

Versand in 2-5 Werktage

umsatzsteuerfreie Lieferung möglich*
Huawei LUNA2000-5-E0 Batteriemodul 5kWh
Bei dem LUNA2000-5-E0 Batteriemodul von Huawei handelt es sich um die Speichereinheit des Huawei LUNA2000 Batteriesystems, welche die bewährte Lithium-Eisenphosphat Speichertechnologie besitzt. Die LiFePO4 Akkumulatoren zeichnen sich, auch bei hoher Leistung, durch eine lange Lebensdauer und einer hohen Sicherheit aus. Die gute Zyklenfestigkeit und hohe Belastbarkeit machen den Batteriespeicher zu einem idealen Partner für eine leistungsstarke Photovoltaikanlage, welche täglich mehrfach den Speicher laden kann. Die LUNA2000 Batteriespeichermodule besitzen mit 5kWh pro Modul ein Batterie Management System (BMS), dass in jedem vollwertigen Huawei Batteriesystem eingebaut ist und aufgrund dessen viel Sicherheit bietet. Intern werden die einzelnen Zellen überwacht und ausgeglichen vor Überspannung, Übertemperatur, Tiefentladung usw. geschützt. Zugehörige Systeme: Huawei LUNA2000-5-S0 Huawei LUNA2000-10-S0 Huawei LUNA2000-15-S0 Kompatible Wechselrichter: SUN2000-2/3/3,68/4/4,6/5/6KTL-L1 SUN2000-3/4/5/6/8/10KTL-M0 SUN2000-3/4/5/6/8/10KTL-M1 Eigenschaften LiFePO4 Speichertechnologie Flexibel Erweitern Integriertes BMS Multi-Szenario- und Multi-Arbeitsmodus Flexible Skalierbarkeit Intelligente Betriebs- und Wartungsvorgänge Kompakt und platzsparend Bewährte Sicherheit Lebensdauer über 10 Jahre Mit vielen Wechselrichtern kompatibel Hohe Lade- und Entladeleistung möglich Einfache Installation und einfacher Ersatz Batteriemanagementsystem in jedem Betriebssystem Durch das in jedem Modul integrierte Batterie-Management-System wird jede verbaute Akkuzelle über die gesamte Lebensdauer des Moduls vor schädlichen Einflüssen geschützt und ein vorzeitiger Defekt effektiv verhindert. Schutz vor: Tiefenentladung und Überladung Überspannung bei der Ladung zu hohen Strömen bei Ladung und Entladung Über- und Untertemperatur Kurzschluss- und Verpolung Multi-Szenario- und Multi-Arbeitsmodus Die netzgekoppelten und netzentkoppelten Szenarien und Modi des Systems ermöglichen den Nutzern, die Gesamtladekapazität des Produktlebenszyklus in Echtzeit abzufragen. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die extrem hohe Zyklen-Lebensdauer der verbauten LiFePo4 Zellen machen Huawei LUNA2000 Module zur optimalen Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig ob es sich bei dem Solarsystem um eine netzgeführte- oder eine Inselanlage handelt, bietet der Huawei Speicher einige Vorteile gegenüber typischen Bleibatterien und anderen Lithium Technologien. Intelligente Betriebs- und Wartungsvorgänge Die Werkseinstellungen des Systems entsprechen den Anforderungen der Zielmärkte. Der Akku kann durch den Druck eines einzelnen Schalters gestartet werden und unterstützt den Schwarzstart. Die integrierte LED-Anzeige des Betriebsmanagementsystems zeigt den Status an. Darüber hinaus kann jeder Nutzer auch die App-Funktion nutzen, um die Vorgänge vor Ort oder aus der Ferne durchzuführen. Die Inbetriebnahme erfolgt über die Erkennung des Produkts in der App. Mit dem Cloud-Datenverwaltungssystem kann der Akku jederzeit und überall verwaltet werden. Technische Daten Batterie-Typ: Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Nennspannung (1-phasiger Wechselrichter/L1): 450 V Betriebsspannungsbereich (1-phasiger Wechselrichter/L1): 350-560 V Nennspannung (3-phasiger Wechselrichter/M1): 600 V Betriebsspannungsbereich (3-phasiger Wechselrichter/M1): 600-980 V Nennkapazität: 5000 Wh Normale Entladeleistung: 2,5 kW Maximale Entladeleistung: 3,5 kW, 10s Kommunikation: RS485, CAN (nur Parallelbetrieb) Gewicht: 50 kg Abmessungen: 670 x 150 x 360 mm Schutzart: IP66 Betriebstemperaturbereich: -20°C - +55°C Installation: Standfuß (Standard), Wandmontage (optional) Kühlung: Konfektionskühlung Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie Zertifikate: CE, RCM, CEC, VDE2510-50, IEC62619, IEC60730, UN38.3 Aufgrund der Klassifizierung als Gefahrgut wird dieses Produkt per Spedition verschickt! Lieferumfang: 1x Huawei LUNA2000-5-E0 Batteriemodul 5kWh
2.807,21 €*

Bei dem LUNA2000-5-E0 Batteriemodul von Huawei handelt es sich um die Speichereinheit des Huawei LUNA2000 Batteriesystems, welche die b...

Produkt ist voraussichtlich verfügbar ab 9. Juni 2023

Produkt ist voraussichtlich verfügbar ab 9. Juni 2023

umsatzsteuerfreie Lieferung möglich*
Pylontech Force H2 3,55 kWh 96V Hochvolt Batterie LiFePO4
Bei dem Force-H2 3,55kWh Batteriemodul von Pylontech (MPN FH9637M) handelt es sich um einen 96V Hochvolt-Akku der neuesten Generation, welcher zum erneuten Male die bewährte Lithium-Eisenphosphat Speichertechnologie besitzt. Diese Akkumulatoren zeichnen sich vor allem, auch bei hoher Leistung, durch eine lange Lebensdauer und einer hohen Sicherheit aus. Durch eine sehr gute Zyklenfestigkeit und hohe Belastungsgrenze, sind die Batteriespeicher ein idealer Partner für eine Leistungsstarke Photovoltaikanlage, welche täglich den Speicher mehrfach laden kann. Eine Kompatibilitätsliste für passende Wechselrichter zu Pylontech-Akkus mit über 30 Marken und Unternehmen, darunter beispielsweise Victron Energy, Growatt, Solis uvm., finden Sie als Download in unseren Anhängen! (Pylontech Compatibility List) Eigenschaften der Force-H2 Serie LiFePO4 Speichertechnologie Dualer aktiver Schutz auf BMS-Ebene Hohe Lade- und Entladeleistung möglich Zyklenlebensdauer: über 5000 bei 95% DoD Vorladefunktion zum Schutz des ESS-Systems vor Überspannungsfunktion Zuverlässige Leistung dank langlebiger Komponenten Flexibel erweiterbar Kompakt und platzsparend Lebensdauer über 15 Jahre Mit vielen verfügbaren Wechselrichtern kompatibel Einfache Installation dank modularem Design Flexibel Erweitern Bei der Force-H2 - Serie tritt die flexible Konfiguration der Kapazität zum Vorschein. Diese ist von 7,1 kWh bis 14,2 kWh erweiterbar. Das modulare Design ist einfach gestaltet und erlaubt somit eine einfach Installation mit unkomplizierter Verbindungen der Kabel. Ein weiterer Fortschritt des neuen Speichersystems besteht darin, dass im Gegensatz zu anderen Systemen, kein Batterieschrank mehr benötigt wird. Durch den vielseitigen und platzsparenden Einsatz eignet sich die Force H2-Serie für verschiedenste Anwendungsszenarien. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die extrem hohe Zyklen-Lebensdauer der verbauten LiFePo4 Zellen machen Pylontech Force-H2 Module zur optimalen Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig ob es sich bei dem Solarsystem um eine netzgeführte- oder eine Inselanlage handelt, bietet der Pylontech Speicher einige Vorteile gegenüber typischen Bleibatterien und anderen Lithium Technologien. Eigenverbrauch optimal abdecken In Wohngebäuden ist der Energiebedarf morgens und abends höher, während die erzeugte Solarenergie erst am Mittag den Höchstwert erreicht. Die Batteriespeichersysteme der Force Serie von Pylontech gleichen diese Differenz zwischen Verbrauch und Erzeugung elektrischer Energie aus. Selbst ein kleiner Batteriespeicher mit einer Kapazität von bis zu 15 kWh kann den Eigenverbrauch in einem Mehrpersonenhaushalt spürbar optimieren und den ständig steigenden Stromkosten entgegenwirken. Größere Speicher ermöglichen durch gezielte Reduzierung der Entladetiefe eine längere Lebensdauer oder erhöhen die Reserven bei einem bewölkten Tag oder Stromausfall. Technische Daten Batterie-Typ: Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Nennspannung: 96V DC Speicherkapazität: 3552 Wh Kommunikation: CAN, Modbus Gewicht: 35 kg Abmessungen: 450 x 296 x 296 mm Schutzart: IP55 Betriebstemperaturbereich: 0 - +50°C Temperaturbereich Lagerung: -20°C - +60°C Garantie: 15 Jahre Herstellergarantie Zertifizierung: VDE2510-50,IEC62619, IEC62477-1, IEC62040-1, CEC, CE, UN38.8 Aufgrund der Klassifizierung als Gefahrgut wird dieses Produkt per Spedition verschickt! Lieferumfang: 1x Pylontech Force-H2 3,55 kWh 96V Speicher 1x 3,5m DC-Kabelsatz 1x RJ45 Datenkabel 1x Montageschrauben 1x Bedienungsanleitung
1.652,91 €*

Bei dem Force-H2 3,55kWh Batteriemodul von Pylontech (MPN FH9637M) handelt es sich um einen 96V Hochvolt-Akku der neuesten Generation, welch...

Versand in 2-5 Werktage

Versand in 2-5 Werktage

umsatzsteuerfreie Lieferung möglich*
Neu
Growatt ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie LiFePO4 2,56kWh
Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Über die ARK 2,5H-A1-Batterie: Modulares, stapelbares Batteriekonzept Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP) Hohe Zyklenfestigkeit und lange Lebensdauer Wand- oder Bodeninstallation möglich Softstart zum Schutz des Systems vor Überspannungen Automatisches Aufwachen bei Unterspannung Schutzart IP65 für die Installation im Freien Ferndiagnose und Firmware-Update Das ARK-Batteriesystem Durch das modulare Konzept ist das ARK-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 und bis zu 10 Speichermodule errichtet werden, es können auch mehrere Türme in einem System installiert werden. Zum Betrieb wird pro Turm ein BMS-Steuerungselement, sowie ein Verbindungskabelset zum entsprechenden Wechselrichter benötigt. Zur Bodeninstallation ist zusätzlich eine Batterie-Basis pro Turm nötig. Die ARK-Hochvolt-Speicher sind mit den MIN- und MOD-XH, sowie den dreiphasigen SPH- und SPA-Wechselrichtern kompatibel. Je nach Inverter-Serie wird eine andere Steuerungseinheit, sowie Verbindungskabelset benötigt. Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke Photovoltaikanlagen Notstromversorgung Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Energiekapazität: 2,56 kWh Nutzbare Kapazität: 2,3 kWh Nennspannung: 51,2 V Betriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 V Lade-/Entladestrom: 25 A/0,5 C Schutzart: IP65 Temperaturbereich: -10~50° C Abmessung: 650 x 260 x 180 mm Gewicht: ca. 28 kg 10 Jahre Herstellergarantie Zertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 Lieferumfang: 1x Growatt ARK 2,5H-A1 2,56 kWh Hochvoltbatterie 1x Batterieverbindungsset
1.249,38 €*

Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das ...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Die Growatt ARK 2,5L Niedrigvolt Batterie (MPN ARK-2.5L-A1) bietet höchste Sicherheit durch kobaltfreie LiFePO4-Batterien. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie, mit dem integrierten BMS, bietet eine lange Lebensdauer und hervorragende Leistung bei hoher Belastung. Um Überspannungen im System zu vermieden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die ARK-Niedrigvolt-Speicher sind nur mit der einphasigen SPH-Wechselrichter-Serie kompatibel.

Über die ARK 2,5L-A1-Batterie:

  • Modulares, stapelbares Batteriekonzept
  • Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)
  • Wand- oder Bodeninstallation möglich
  • Hohe Zyklenfestigkeit und lange Lebensdauer
  • Softstart zum Schutz des Systems vor Überspannungen
  • Ferndiagnose und Firmware-Update
  • Schutzart IP65 für die Installation im Freien
  • 10 Jahre Garantie

Das ARK-Batteriesystem

Durch das modulare Konzept ist das ARK-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 und bis zu 10 Speichermodulen errichtet werden. Zur Verbindung mit dem Wechselrichter wird ein Anschlusskabelset benötigt. Zur Bodeninstallation ist zusätzlich eine Batterie-Basis pro Turm nötig. Die ARK-LV-Speicher sind nur mit der einphasigen SPH-Inverter-Serie kompatibel.

Einsatzgebiete

  • Für netzgebundene, sowie autarke Photovoltaikanlagen
  • Notstromversorgung
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS)

Flexibel Erweitern

Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich.

Softstart zum Schutz des Systems

Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet.

Hohe Zyklen-Lebensdauer

Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile.

Technische Daten:

  • Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)
  • Energiekapazität: 2,56 kWh/50Ah
  • Nutzbare Kapazität: 2,3 kWh/45Ah
  • Nennspannung: 51,2 V
  • Betriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 V
  • Lade-/Entladestrom: 25A
  • Schutzart: IP65
  • Betriebstemperaturbereich: -10°C - +50°C
  • Abmessungen: 650 x 260 x 185 mm
  • Gewicht: 28 kg
  • Zertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3

Lieferumfang:

1x Growatt ARK 2,5L-A1 2,56 kWh Niedrigvoltbatterie
1x Batterieverbindungsset

Growatt_ARK_LV_UN38.3.pdf Download
Growatt_ARK_LV_IEC62619.pdf Download
Growatt_ARK_LV_IEC62040.pdf Download
Growatt_ARK_LV_Quick-Guide.pdf Download
Growatt_ARK_LV_Datenblatt.pdf Download
Growatt_ARK_LV_Manual.pdf Download
Growatt_ARK_LV_EMC.pdf Download
Growatt_ARK_LV_MSDS.pdf Download
Batterie Management System: ja, passiv
Batterie Reihenschaltung: ja, max 10 in Reihe
Batterienennspannung: 51,2 V
Batterietyp: LiFePO4
Batterieüberwachung: integriert
Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie
Gewicht: 28 kg
Hersteller: Growatt
Kapazität: 2,56 kWh
Produkttyp 1: Batterie-Zubehör
Schutzart (IP): IP65
ean: 6975609725576
mpn: ARK-2.5L-A1
offgridtec.com Reviews with ekomi.de
Produkte werden geladen