SolaX X3-IES 30,7kWh LiFePO4 Energiespeichersystem inkl. 3-phasigen 12kW Wechselrichter und BMS
Demnächst wieder verfügbar
14.002,54 €*
11.766,84 €**
Das SmartCube-Set enthält:
- 1-4x SolaX TP-HS50E 5,1kWh LiFePO4 Hochvolt-Batteriemodul für IES-System
- bei Auswahl: Passender X3-IES Hybrid Wechselrichter (mit oder ohne AFCI) - je nach Batteriekapazität
- bei Auswahl: Passendes BMS
LiFePO4 Batteriemodul
Die HS50E ist ein leistungsstarkes Hochvolt-Batteriemodul, welches auf der sicheren und langlebigen Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) basiert. Mit einer Kapazität von 5,1 kWh pro Modul lässt sich das System flexibel auf bis zu 6 Module erweitern, wodurch eine Gesamtkapazität von 30,7 kWh erreicht wird. Die HS50E ist für den Einsatz im SolaX IES-Systems konzipiert und überzeugt durch hohe Zyklenfestigkeit, lange Lebensdauer und die IP66-Schutzklasse. In Verbindung mit dem Gesamtsystem kann eine Heizfunktion aktiviert werden, die den Betrieb auch bei extrem niedrigen Temperaturen unterstützt. Die Kommunikation mit dem System erfolgt über RS485 oder CAN, was eine nahtlose Integration in moderne Energiemanagementlösungen sicherstellt.
- Lithium-Eisenphosphat Technologie - langlebig, sicher und stabil
- Modular erweiterbar - flexibel bis zu 6 Module kombinierbar
- Hohe Zyklenfestigkeit - über 6.000 Ladezyklen
- Robustes Gehäuse - IP66 Schutzklasse gegen Staub und Wasser
- Kompakt und leicht - einfache Installation im Innen- und Außenbereich
- Flexible Kommunikation - kompatibel mit RS485 und CAN Schnittstellen
X3-IES Wechselrichter
Hinweis: Die Größe des Wechselrichters richtet sich der Wahl der Batteriekapazität und ist optimal darauf abgestimmt.
Der 3-phasige X3-IES von SolaX ist ein Hybrid-Wechselrichter und gleichzeitig das Herzstück des X3-IES- Energiespeichersystems (ESS). Er wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom effizient in netzkonformen Wechselstrom um. Dank seiner fortschrittlichen Technologie passt sich der Inverter flexibel an unterschiedliche Netzbedingungen an und gewährleistet eine stabile Einspeisung. Die transformatorlose Bauweise reduziert Energieverluste und erhöht die Gesamtwirkungsgrade der Anlage. Durch die Möglichkeit, den Strom sowohl ins Netz einzuspeisen als auch in Batterien zu speichern, bietet er maximale Unabhängigkeit und Effizienz für deine Photovoltaikanlage, ideal für den zuverlässigen Betrieb in privaten und gewerblichen Anwendungen. Die kompatible Batterie (TP-HS50E) und das dazugehörige BMS (TPMS-MCS0800E) sind separat zu erwerben, um ein vollständiges IES-Speichersystem zu bauen.
- KI-fähig, intelligente Energiemanagementstrategie
- Maximal 200% Überdimensionierung und 200% PV-Eingangsleistung
- 200% EPS-Überlast für 10s, Robuste Backup-Fähigkeit
- Mikronetz-bereit, unterstützt Echtzeit-Leistungsausgleich
- Lichtbogenerkennung (AFCI), Typ-II-SPD auf AC-Seite
- Mehrere Verfügbare Modi, Unterstützt Smart-Scene-Funktion
- Integrierte Schattenverfolgungsfunktion, Intelligentes Lastmanagement
- All-in-One Design (im kompletten System)
- Niedrige Startausgangsspannung = längere Betriebszeit
- VPP-Bereit, SolaXCloud-Nutzung, Plug & Play
Batterie-Management-System
Das TBMS-MCS0800E ist das zentrale Batteriemanagementsystem im IES All-in-One-Speichersystem (X1 & X3). Es wurde speziell für den Einsatz mit den SolaX TP-HS50E Hochvoltbatterien entwickelt. Das BMS überwacht und steuert die Batteriemodule zuverlässig, sorgt für maximale Sicherheit und garantiert eine reibungslose Kommunikation mit dem Hybridwechselrichter. Das System bietet hohe Effizienz, eine einfache Bedienung und eine lange Lebensdauer der Speicherlösung.
- Maximale Sicherheit - Schutz vor Überladung, Tiefentladung & Überhitzung
- Intelligentes Batteriemanagement - optimierte Lade- und Entladezyklen
- Einfache Bedienung - LED-Status- & SoC-Anzeigen für klaren Überblick
- Flexibel anpassbar - DIP-Schalter zur Konfiguration verschiedener Setups
- Nahtlose Integration - perfekte abgestimmt auf SolaX TP-HS50E Batteriemodule
- Zuverlässige Kommunikation - stabile Datenübertragung zwischen Batterie & Wechselrichter
Herstellerinformation
SolaX
SolaX Power Europe GmbH
Eisenstraße 3
65428 Rüsselsheim
Germany
Mail: rudolf.schell@solaxpower.com
Tel.: +86 571 56260008