Zendure Hyper 2000 5,76kWh SolarFlow Set mit 3x AB2000X Erweiterungsbatterie
Produkt ist voraussichtlich verfügbar ab 29. August 2025
2.613,24 €*
2.196,00 €**
Mit diesem SolarFlow-Speichersystem präsentiert Zendure (MPN: 020205) eine bahnbrechende Lösung, die Akkus aus deinem Balkonkraftwerk mit Solar- oder Netzstrom-Energie zu versorgen. Ein Speicherturm wird aus einem Hyper 2000 Hybrid-Wechselrichter und bis zu vier AB2000X Akkus kombiniert. Damit ist pro Stack eine maximale Kapazität von 7,68kWh möglich. Die vier Solareingänge am Hyper machen dabei die Installation einfacher und reduzieren gleichzeitig den Energieverlust im Vergleich zu Parallelanschlüssen. Ob deine Solarmodule auf dem Dach, dem Balkon, dem Gartenschuppen oder Terrasse montiert werden - die simple Installation des Hyper an der normalen Steckdose macht den Einsatz sehr flexibel. Wann, wieviel Energie aus welcher Quelle genutzt werden soll, wird einfach per App gesteuert.
Zur Nutzung des SolarFlow-Systems wird mindestens ein Solarpanel benötigt.
Überblick des Systems
- Hybrid-Wechselrichter
- Flexible Speichermöglichkeit mit Erweiterung (1,92kWh-7,68kWh)
- Automatische Multi-Set Verbindung dank ZenLink - Pro Phase bis zu 3 Hyper-Türme
- 7,68kWh pro Stack, also Gesamt max. 23,04kWh
- Time-of-Use Automatisierung
- Anti-Entladetechnologie
- AC-gekoppelte Speicherlösung
- 1200W bidirektionale Wechselstromleistung
- Dualer MPPT-PV-Eingang – jeweils 900W pro Tracker mit 4 MC4-Anschlüssen
- Bis zu 876€/Jahr an Stromkosten einsparen*
- Kompatibel mit 99% aller Balkonkraftwerke
- Überwachung und Steuerung über App möglich
Das Set Enthält:
- 1x Zendure Hyper 2000 Hybrid-Wechselrichter
- 1-4x AB2000X 1920Wh Add on LiFePO4 (je nach Auswahl)
- Benutzerhandbuch
Wie funktioniert SolarFlow mit dem Hyper 2000?
Tagsüber: Am Tag wandelt der Hyper die von den Solarpanels erzeugte Energie in AC-Strom für dein Zuhause um. Wenn überschüssige Solarleistung generiert wird, die ins Netz zurückgespeist werden würde, leitet der Hyper 2000 diese zur Speicherung an die Batterien weiter und reduziert so die Energieverschwendung. Das kann in der Zendure-App konfiguriert werden oder indem du einen kompatiblen smarten Stromzähler verwendest.
Nachts: Bei Nacht wandelt der Hyper dann die gespeicherte Energie in Wechselstrom für dein Zuhause um und verbessert so die Energieeffizienz erheblich. Dies reduziert die Verschwendung von überschüssiger Solarenergie und hilft dir, den größten Kostenvorteil aus deinem System zu ziehen.
- Wenn die Stromerzeugung der Solarpanels höher ist als die eingestellte AC-Ausgangsleistung, speichert der Hyper 2000 den Überschuss in den verbunden Akkus
- Wenn die Stromerzeugung der Solarpanels niedriger ist als die eingestellte AC-Ausgangsleistung, wird die gesamte Stromerzeugung der Module an dein Zuhause geliefert und der Akku wird entladen, um die festgelegte AC-Ausgangsleistung zu erreichen
- Wenn keine Stromerzeugung der Solarpanels vorhanden ist, nutzt der Hyper 2000 die Akkus, um dein Zuhause mit Strom zu versorgen
*Ein Balkonkraftwerk mit 2000W Solarleistung, 1200W Ausgangsleistung des Hyper 2000 und zwei AB2000X Akkus kann bis zu 6kWh am Tag erzeugen. Basierend auf einem Stromtarif von 0,4€/kWh ist eine Einsparung von bis zu 876€/Jahr möglich. Bei optimaler Modulausrichtung, bestmöglichen Wetterbedingungen und entsprechender Grundlast. Quelle: Ertragsdatenbank & Bundesregierung
Herstellerinformation
Zendure
Zendure DE GmbH
Rheinallee 1
40549 Düsseldorf
Germany
Mail: support-eu@zendure.com