Zendure SolarFlow Set 7,68kWh Smart PV Hub 2000 mit 4x AB2000X Erweiterungsbatterie
Mit dem SolarFlow präsentiert Zendure als einer der Ersten die Möglichkeit ein Balkonkraftwerk mit einer Speichermöglichkeit zu verbinden. Dank des SolarFlow ist die Versorgung mit Solarenergie über eine Mini-PV-Anlage nicht mehr nur auf den Tag beschränkt. Die gewonnene Energie wird, nach Versorgung der Verbraucher, in den Akkus gespeichert und kann so auch in der Nacht oder bei wenig Sonnenschein genutzt werden.
Zusätzlich hast du die Auswahl zwischen 1 bis 4 AB2000X Batterien, um den erzeugten Solarstrom zu speichern. Dabei ist eine Gesamtkapazität von bis zu 7.680Wh möglich. Diese Batterien ermöglichen eine effiziente Energiespeicherung, wodurch die Nutzung von Solarstrom auch bei geringer Sonneneinstrahlung oder während der Nacht gewährleistet wird. Sie bieten dir beeindruckende Technologien und Schutzfunktionen, wie z.B. einem Brandunterdrückungssystem, einer Selbsterhitzungsfunktion, Battery-Balancing und einem integrierten Batteriemanagement, sodass du alle Daten und Fakten problemlos über die App steuern und nachvollziehen kannst.
Zur Nutzung des SolarFlow-Systems wird mindestens ein Solarpanel, sowie ein Mikrowechselrichter benötigt. Hier findest du passende Systeme.
Überblick des Systems
- Dualer MPPT-PV-Eingang – jeweils 1200W pro Tracker
- Gesamtkapazität von 7.680Wh möglich (modulare Erweiterung)
- Kompatibel mit 99% aller Balkonkraftwerke
- IP65 Wasserdichter Schutz
- Überwachung und Steuerung über App möglich
- Einfache Integration
- TÜV Rheinland zertifiziert (ID 1111272000)
Das Set Enthält:
- 1x SolarFlow Smart PV Hub 2000 MPPT
- 1-4x Zendure SolarFlow AB2000X Erweiterungsbatterie 1920Wh LiFePO4
- 4x Mikroinverter-Kabel (0,6m)
- 1x Akkukabel (1,5m)
- 1x Antenne
- 1x Steckverbinder-Set
- 6x Montageschraube (M4,7 x 39mm)
- 2x flache Unterlegscheibe
- 1x Benutzerhandbuch
Wie funktioniert SolarFlow?
Tagsüber wird die von den PV-Modulen erzeugte Energie über den PV-Hub zum Mikrowechselrichter geleitet und in Wechselstrom umgewandelt, um die Geräte im Haus zu betreiben. Überschüssige Energie wird intelligent in den Akkus gespeichert, um sie in der Nacht nutzen zu können. Dies ermöglicht Einsparungen von bis zu 32% auf der jährlichen Stromrechnung. Die intelligente Kontrolle stellt sicher, dass die überschüssige Energie effizient gespeichert wird, während der PV-Hub (mit einstellbaren Bereich von 100W bis 1200W) standardmäßig 600W an den Mikrowechselrichter liefert, um den Strombedarf während Spitzenzeiten vollständig zu decken
In der Nacht wird die überschüssige Energie, die in den Akkus gespeichert ist (mit der Möglichkeit auf bis zu 7.680Wh Kapazität zu erweitern), genutzt, um eine Vielzahl von Geräten mit Strom zu versorgen. Dabei reicht die Bandbreite von Geräten mit hoher Wattzahl wie Klimaanlagen und Kühlschränken bis hin zu Geräten wie WLAN-Routern, Lampen, Laptops und vielen anderen.
Zendure SolarFlow Smart PV Hub 2000 MPPT
Der Smart PV Hub 2000 MPPT fungiert als Verbindungsglied zwischen deinem Balkonkraftwerk und den LiFePO4-Speichern deines SolarFlow-Systems. Die durch das Balkonkraftwerk erzeugte Energie wird nach der Versorgung der Verbraucher in die LiFePO4-Akkus gespeichert. Auf diese Weise kann die gespeicherte Energie auch in den Nachtstunden oder bei geringer Sonneneinstrahlung effizient genutzt werden. Der neue Smart PV Hub 2000 kann noch mehr Solarleistung verarbeiten, als der bisherige Smart PV Hub 1200.
Technische Daten
- Empfohlene Eingangsleistung PV-Module: 1200 W (je Tracker)
- Max. Eingangsspannung: 60 V
- MPPT-Spannungsbereich: 16-60 V
- MPPT-Spannungsbereich bei voller Leistung: 35-60 V
- Anzahl MPPT: 2
- Max. Eingangsstrom: 2x26 A
- Betriebstemperaturbereich: -20°C - +45°C
- Schutzart: IP65
- Gewicht: 5,2 kg
- Abmessungen: 363 x 246 x 64 mm
Zendure Solarflow AB2000X
Weitreichender integrierter Schutz
Selbstheizfunktion
Dank der fortschrittlichen Selbstheizungs-Technologie im Zendure-Akku, ist die AB2000X ideal für den Einsatz bei extrem kalten Temperaturen geeignet. Selbst bei frostigen Bedingungen von bis zu -20℃ kann die Batterie ihre Heizung aktivieren und somit sicherstellen, dass die Betriebstemperatur stets über 0℃ bleibt. Dies garantiert einen zuverlässigen und sicheren Betrieb, auch in sehr kalten Umgebungen.
Das integrierte Löschsystem
Der Akku ist mit einem hochmodernen Aerosol-Feuerlöschsystem ausgestattet, welches dir zusätzlichen Schutz bietet. Sollte die Batterie überhitzen, erkennt das System automatisch die Brandgefahr und löscht das Feuer unmittelbar. Diese fortschrittlichen Funktionen gewährleisten die Sicherheit von Personen und Eigentum und bieten dir ein beruhigendes Maß an Zuverlässigkeit. Die Technologie sorgt für eine besonders effektive Brandbekämpfung. Bei hohen Temperaturen wird das feste Aerosol gasförmig und setzt Partikel frei, die den Brandbereich vollständig abdecken und das Feuer schnell und sicher löschen. Dabei entstehen keine schädlichen Gase, was Ihre Sicherheit in jeder Situation gewährleistet.
Batterie-Management-System
Das integrierte Batterie-Management-System (BMS) überwacht und optimiert kontinuierlich die Leistung der AB2000X und sorgt so für eine zuverlässige und effiziente Nutzung des Speichers. Dabei schützt es die Batterie zuverlässig vor Überspannung, Überlastung, Überstrom, Kurzschlüssen und Überhitzung.
Technische Daten
- Kapazität: 1920Wh (40Ah / 48V)
- Batterietyp: LiFePO4
- Max. Erweiterungskapazität: 11,52kWh
- Schutzart: IP65
- Gewicht: 20,3 kg
- Abmessungen: 388 x 224 x 292 mm
Herstellerinformation
Zendure
Zendure DE GmbH
Rheinallee 1
40549 Düsseldorf
Germany
Mail: support-eu@zendure.com