Sicher einkaufen beim Photovoltaik-Spezialisten
Schnelle Lieferung
Top Auswahl renommierter Marken
Kundenberatung:
+49 (0) 8721 91994-00

Für die unabhängige Stromversorgung in Ihrem Wohnmobil, Boot oder Gartenhaus ist eine Solarbatterie eine intelligente Lösung. Mit ihr können Sie elektrische Geräte wie Licht, Kühlschrank und Radio dauerhaft mit Strom versorgen. Wir von Offgridtec bieten Ihnen eine Vielzahl von Batterietechnologien sowie eine professionelle Beratung, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen und das Beste aus Ihrer Solaranlage herausholen können.

Arten von Solarbatterien

In unserem Online-Shop finden Sie vier verschiedene Arten von Solarbatterien:

  • Lithium-Ionen
  • Powerstations
  • AGM Batterien und
  • Gel Batterien

Diese unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Elektrolytflüssigkeit und der Art, wie sie aufgebaut sind. Je nach Einsatzgebiet haben die Batterien verschiedene Amperestunden und elektrische Spannungen, wobei letztere in der Regel zwischen 12V und 24V liegen. Die Stromstärke, also die Amperestunden, variieren dagegen mehr:

  • 100ah, 120ah und 200ah für geringeren Bedarf
  • 280ah, 300ah, 400ah und 500ah für höheren Bedarf

Welche Batterie für Ihre Zwecke am besten geeignet ist, verraten wir Ihnen gerne in einer persönlichen Beratung

Solarspeicher und Akkus für Photovoltaikanlagen

Solarbatterien werden auch als Solarspeicher oder Akkus für Photovoltaikanlagen bezeichnet. Sie übernehmen die zentrale Aufgabe, die von Solarmodulen oder Solarpanels erzeugte Energie zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben. So kannst du Strom nicht nur dann nutzen, wenn die Sonne scheint, sondern deine Geräte zuverlässig zu jeder Tageszeit versorgen.

Bei Offgridtec findest du Energiespeicher in vielen Varianten - von kompakten AGM-Batterien über moderne LFP-Akkus bis hin zu mobilen Powerstations. Damit decken wir ein breites Spektrum ab: vom Einsatz im Wohnmobil, Boot oder Gartenhaus bis hin zu leistungsstarken Backup-Systemen für Haus und Gewerbe.

Ein passender Solarspeicher erhöht den Eigenverbrauch deiner Anlage, reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz und macht dich unabhängiger von steigenden Energiekosten. Unsere Experten beraten dich gern, welche Speicherlösung für dein Projekt optimal geeignet ist.

Vorteile einer Solarbatterie

Mit einer Solarbatterie speichern Sie ungenutzte Solarenergie für spätere Zeitpunkte. Das erhöht Ihren Eigenverbrauch, senkt folglich Ihre Abhängigkeit von Ihrem Stromanbieter und somit natürlich auch Ihre Stromrechnung.

Durch die verschiedenen Arten von Batterien variieren allerdings auch die Vorteile, die sie mit sich bringen. Beispielsweise sind Lithium-Ionen-Batterien aufgrund Ihrer unkomplizierten Installation eine zunehmend beliebte Option für Wohnhäuser und Unternehmen. Sie können einfach und sicher in trockenen Kellerräumen aufgestellt werden, sodass Ihnen Umbaumaßnahmen am Gebäude erspart bleiben.

Im Allgemeinen besitzen Solarbatterien jedoch eine höhere Lebensdauer als andere und beeindrucken außerdem durch eine besonders niedrige Entladungsgrenze sowie eine hohe Zyklenfestigkeit.

Leistungsstarke Solarbatterien online kaufen bei Offgridtec

Sie möchten sich eine perfekt für Ihre Bedürfnisse geeignete Solarbatterie zulegen? Dann sind Sie bei Offgridtec genau richtig. Wir sind Ihr Partner für hochwertige und zugleich preisgünstige Energietechnik. Unsere Experten wählen nur die besten Produkte für unseren Online-Shop aus, sodass Sie als Kunde oder Händler in jedem Falle von bester Qualität profitieren können. Entscheiden Sie sich noch heute für eine unserer Batterie und das dazu passende Zubehör!

Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich gern an unseren Kundenservice. Rufen Sie einfach an unter 08721 91994-00 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@offgridtec.com. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die perfekte Solarbatterie für Ihre Bedürfnisse zu finden!

FAQ

  1. Welche ist die beste Solarbatterie?
    Das kommt ganz darauf an, wofür sie eingesetzt werden soll. Prinzipiell ist die Lithium-Ionen-Solarbatterie durch Ihre Lebensdauer und Leistungsstärke eine beliebte Wahl. Für Boote und Schiffe eignet sich jedoch eine AGM- oder Gel-Batterie besser, da diese Typen sehr auslaufsicher sind.
  2. Welche Batterien sind für Solaranlagen geeignet?
    Für Solaranlagen eignen sich vor allem Lithium-Ionen-Solarbatterien, Gel-Solarbatterien und AGM-Solarbatterien.
  3. Wie hoch ist die Lebensdauer einer Solarbatterie?
    Wie hoch die Lebensdauer einer Solarbatterie ist, hängt immer von ihrer Qualität und der verwendeten Technologie ab. Bleispeicher halten in der Regel ca. 5-15 Jahre, Lithiumspeicher hingegen ca. 10-15 Jahre.
  4. Wie groß muss meine Solarbatterie sein?
    Um das herauszufinden, multiplizieren Sie den täglichen Gesamtleistungsbedarf (Wattstunden) mit der Anzahl der Tage, die das System auch ohne Sonneneinstrahlung funktionieren soll. Addieren Sie anschließend 30% Kapazitätsreserve, um die benötigte Batteriekapazität in Wattstunden zu erhalten. Wenn dieser Wert nun durch die Batteriespannung (V) dividiert wird, erhalten Sie die benötigte Batteriekapazität in Amperestunden.  Beachten Sie dabei, dass Batterien nur bis zu einem bestimmten Wert entladen werden dürfen. (z.B. AGM-Batterien bis max. 50% → benötigte Batteriekapazität x2)
  5. Wie finde ich die richtige Solarbatterie für meine Photovoltaikanlage?
    Die Wahl hängt von deinem Strombedarf und Einsatzgebiet ab. Für Häuser eignen sich Lithium-Ionen-Speicher, für Boote und Wohnmobile AGM- oder Gel-Batterien. Unsere Experten helfen dir bei der Auswahl.
  6. Was ist der Unterschied zwischen Solarspeicher, Akku und Solarbatterie?
    Alle drei Begriffe bezeichnen Energiespeicher für Photovoltaikanlagen. Akku ist der technische Begriff, Solarbatterie die gängige Bezeichnung, Solarspeicher hebt die Funktion hervor.
  7. Kann ich mit einer Solarbatterie auch ein Backup-System für Stromausfälle betreiben?
    Ja, moderne Solarbatterien lassen sich mit Wechselrichtern zu Backup-Lösungen kombinieren. So bist du bei Stromausfällen weiterhin versorgt.