Zendure AIO Pro 1200 All-in-One Speichersystem für Balkonkraftwerke
Demnächst wieder verfügbar
866,32 €*
728,00 €**
Mit dem SolarFlow-Speichersystem von Zendure (MPN: ZDAIOP1200) erhältst du eine effiziente Lösung, um den Akku deines Balkonkraftwerks mit Solar- oder Netzstrom zu versorgen. Das AIO-Pro-Set kombiniert einen Hyper 2000 Hybrid-Wechselrichter mit einer 1920Wh starken AB2000X-Batterie, welche mit der neuesten LiFePO4-Zellentechnologie ausgestattet ist. Die vier Solareingänge am Hyper erleichtern die Inbetriebnahme und minimieren Energieverluste. Egal, ob deine Solarmodule auf Dach, Balkon, Gartenschuppen oder Terrasse montiert sind – die einfache Installation des Hyper an einer üblichen Steckdose bietet dir maximale Flexibilität. Über die benutzerfreundliche App kannst du bequem steuern, wann und wie viel Energie du nutzen möchtest. So behältst du jederzeit die Kontrolle über deine Energiequellen.
Zur Nutzung des SolarFlow-Systems wird mindestens ein Solarpanel benötigt. Hier findest du die passenden Module für dich.
Überblick des Systems
- Hybrid-Wechselrichter
- Flexible Speichermöglichkeit mit Erweiterung
- Automatische Multi-Set Verbindung dank ZenLink
- Anti-Entladetechnologie
- Time-of-Use Automatisierung
- AC-gekoppelte Speicherlösung
- 1200W bidirektionale Wechselstromleistung
- Branchenerstes Aerosol-Brandunterdrückungssystem
- Dualer MPPT-PV-Eingang – jeweils 900W pro Tracker mit 4 MC4-Anschlüssen
- Überwachung und Steuerung über App möglich
Wie funktioniert SolarFlow mit dem Hyper 2000?
Tagsüber: Am Tag wandelt der Hyper die von den Solarpanels erzeugte Energie in AC-Strom für dein Zuhause um. Wenn überschüssige Solarleistung generiert wird, die ins Netz zurückgespeist werden würde, leitet der Hyper 2000 diese zur Speicherung an die Batterien weiter und reduziert so die Energieverschwendung. Das kann in der Zendure-App konfiguriert werden oder indem du einen kompatiblen smarten Stromzähler verwendest.
Nachts: Bei Nacht wandelt der Hyper dann die gespeicherte Energie in Wechselstrom für dein Zuhause um und verbessert so die Energieeffizienz erheblich. Dies reduziert die Verschwendung von überschüssiger Solarenergie und hilft dir, den größten Kostenvorteil aus deinem System zu ziehen.
- Wenn die Stromerzeugung der Solarpanels höher ist als die eingestellte AC-Ausgangsleistung, speichert der Hyper 2000 den Überschuss in den verbunden Akkus
- Wenn die Stromerzeugung der Solarpanels niedriger ist als die eingestellte AC-Ausgangsleistung, wird die gesamte Stromerzeugung der Module an dein Zuhause geliefert und der Akku wird entladen, um die festgelegte AC-Ausgangsleistung zu erreichen
- Wenn keine Stromerzeugung der Solarpanels vorhanden ist, nutzt der Hyper 2000 die Akkus, um dein Zuhause mit Strom zu versorgen
Wie unterscheidet sich der Hyper 2000 Hybrid-Wechselrichter zu herkömmlichen Balkonkraftwerken?
Bisher konnten die Akkus von Mini-PV-Anlagen nur mit Solarenergie aufgeladen werden. Der Hyper Inverter bietet jetzt die Möglichkeit, je nach Bedarf und Wunsch, die Akkus mit Solar- oder AC-Energie zu versorgen. Mit diesem intelligentem Energiemanagement kannst du dein Balkonkraftwerk noch effizienter nutzen und merklich bei deinen Stromkosten sparen.
ZenLink
ZenLink ist eine lokale Kommunikationstechnologie, die gegenüber Alternativen wesentliche Vorteile bietet. Mehrere Hyper 2000-Stacks erkennen und koordinieren sich automatisch miteinander, wenn sie an die Steckdosen in deinem Zuhause angeschlossen sind, ohne auf WLAN angewiesen zu sein. Zudem identifizieren mehrere Hyper-Module die Phase, an die sie angeschlossen sind. Wenn sie an derselben Phase liegen, können sie automatisch gebündelt und einheitlich gesteuert werden, was viel Zeit und Kosten spart. Auf derselben Phase installierte Hypers vernetzen sich automatisch und vereinheitlichen ihre Gesamtleistung (0-1800W).
Bidirektionale Leistung
Die bidirektionale 1200W-Leistung kann nicht nur zur Stromversorgung deines Zuhauses, sondern auch zur Speicherung von Strom aus dem Netz verwendet werden. Die intelligente Anti-Entladungstechnologie sorgt für eine automatische Nutzung des Netzstroms, um eine Reserveladung aufrechtzuerhalten, wenn es nicht genug Sonnenlicht gibt und die Batterien fast leer sind. Indem du in Niedrigpreisperioden Strom aus dem Netz beziehst und die gespeicherte Energie nutzt, wenn die Preise steigen, kannst du deine Energiekosten erheblich senken und gleichzeitig eine zuverlässige Stromversorgung aufrechterhalten. Für präzises Energiemanagement ist die AC-Leistung von 30-1200W in 1W-Schritten einstellbar mit einer schnellen Reaktionszeit von weniger als 3 Sekunden.
Time-of-Use Automatisierung
Die Zendure App bietet dir Echtzeit-Strompreisbenachrichtigungen. Benutzer können einen Zielpreis festlegen und entsprechend einen Lade- und Entladeplan erstellen. Das System lädt dann automatisch bei niedrigen Strompreisen und entlädt bei hohen Preisen, um eine kosteneffiziente Nutzung zu gewährleisten. Dadurch kannst du mit wenig Aufwand ganz einfach deine Ausgaben für Strom reduzieren.
Alle Batterie-Technologien auf einem Blick
Selbstheizfunktion
Dank der fortschrittlichen Selbstheizungs-Technologie im Zendure-Akku, ist die AB2000X ideal für den Einsatz bei extrem kalten Temperaturen geeignet. Selbst bei frostigen Bedingungen von bis zu -20℃ kann die Batterie ihre Heizung aktivieren und somit sicherstellen, dass die Betriebstemperatur stets über 0℃ bleibt. Dies garantiert einen zuverlässigen und sicheren Betrieb, auch in sehr kalten Umgebungen.
Das integrierte Löschsystem
Der Akku verfügt über ein modernes Aerosol-Feuerlöschsystem, das bei Überhitzung automatisch aktiviert wird und eine Brandgefahr sofort unterbindet. Dabei verwandelt sich das feste Aerosol in Gas, verteilt Partikel im gesamten Brandbereich und löscht das Feuer schnell und sicher – ohne schädliche Rückstände. So wird ein hohes Maß an Sicherheit für Personen und Eigentum gewährleistet.
Batterie-Management-System
Das integrierte Batterie-Management-System (BMS) überwacht und optimiert kontinuierlich die Leistung der AB2000X und sorgt so für eine zuverlässige und effiziente Nutzung des Speichers. Dabei schützt es die Batterie zuverlässig vor Überspannung, Überlastung, Überstrom, Kurzschlüssen und Überhitzung.
Technische Daten
Wechselrichter
PV-Eingang
- Nennspannung: 15V-55V
- Empfohlene Leistung: 350W-550W
- Anzahl der MPP-Tracker: 2
- MPPT-Spannungsbereich: 16-48V
- Nennstrom: 20A pro MPPT
- Nennleistung: 900W pro MPPT
AC-Stromeingang/-Ausgang
- Nennleistung: 1200W
- Nennspannung: 220V/230V/240V
- Frequenz: 50Hz
- Nennstrom: 5,5A
Allgemeines
- Schutzart: IP65
- Gewicht: 5,4 kg (ausgenommen der Kabel und Halterung)
- Abmessungen: 350 x 202 x 78 mm
Batterie
- Kapazität: 1920Wh/ 48V
- Batterietyp: LiFePO4
- Gesamtkapazität von 11,52Wh möglich (modulare Erweiterung)
- Schutzart: IP65
- Gewicht: 20,3 kg
- Abmessungen: 388 x 224 x 292 mm
Lieferumfang
1x Zendure SolarFlow Hyper 2000 Hybrid-Wechselrichter
1x Zendure SolarFlow AB2000X Erweiterungsbatterie 1920Wh
Herstellerinformation
Zendure
Zendure DE GmbH
Rheinallee 1
40549 Düsseldorf
Germany
Mail: support-eu@zendure.com