Sicher einkaufen beim Photovoltaik-Spezialisten
Schnelle Lieferung
Top Auswahl renommierter Marken
Kundenberatung:
+49 (0) 8721 91994-00

Ähnliche Artikel

USt-freie Lieferung möglich*
Growatt SPH 6000TL3 BH-UP 6kW Hybridwechselrichter 3-phasig
1.332,36 €* 1.119,63 €**

Der Growatt SPH6000TL3 BH-UP Hybrid-Inverter ist eine hochmoderne Lösung für Solarprojekte. Mit intelligentem Lastmanagement, einer breiten Batteriesp...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

USt-freie Lieferung möglich*
Growatt MIN 4600TL-XH Hybridwechselrichter PV 4600W 1-phasig
654,43 €* 549,94 €**

Der kompakte Hybrid-Wechselrichter MIN 4600TL-XH von Growatt (MPN: MIN 4600-XH) ist optimal für jeden, der Wert auf Zukunftssicherheit verbunden mit g...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

USt-freie Lieferung möglich*
Growatt MOD 8KTL3-XH BP 8kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasig
1.233,58 €* 1.036,62 €**

Der Growatt MOD 8KTL3-XH-BP Hybrid-Inverter (MPN MOD 8KTL3-XH-BP) ist ein 3-phasiger Wechselrichter, der mit seiner hohen Leistung und seiner Kompakth...

Versand in 2-5 Werktage

Versand in 2-5 Werktage

USt-freie Lieferung möglich*
Hoymiles HYT-5000 HV 5kW Hybrid-Inverter 3-phasig
1.325,68 €* 1.114,02 €**

Der HYT-5000HV von Hoymiles (MPN: HYT-5.0HV-EUG1) ist ein 5kW starker Hybrid-Wechselrichter, mit dem du deinen Energiebedarf decken und deine Stromkos...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

USt-freie Lieferung möglich*
Neu
SolaX X3-HYBRID G4 PRO Hybrid-Wechselrichter 8kW X3-Hybrid-8.0-P 3-phasig
1.775,79 €* 1.492,26 €**

Der 3-phasige X3-HYB-G4-PRO von SolaX (MPN: 1010200015) ist ein netzgekoppelter Hybrid-Wechselrichter mit einer Ausgangsleistung von 8 kW. Im Vergleic...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

USt-freie Lieferung möglich*
Neu
SolaX X3-HYBRID G4 PRO Hybrid-Wechselrichter 15kW X3-Hybrid-15.0-P 3-phasig
2.178,74 €* 1.830,87 €**

Der 3-phasige X3-HYB-G4-PRO von SolaX (MPN: 1010200018) ist ein netzgekoppelter Hybrid-Wechselrichter mit einer Ausgangsleistung von 15 kW. Im Verglei...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Passend dazu

USt-freie Lieferung möglich*
Neu
SolaX DataHub1000 – Gateway mit RS485, CAN, Ethernet & Near-Live-SolaXCloud-Überwachung
297,12 €* 249,68 €**

Der SolaX DataHub1000 (MPN: DataHub1000) ist das zentrale Kommunikations- und Management-Gateway für SolaX-Installationen und ermöglicht ortsunabhängi...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

Der 3-phasige X3-HYB-G4-PRO von SolaX (MPN: 1010200013) ist ein netzgekoppelter Hybrid-Wechselrichter mit einer Ausgangsleistung von 5kW. Verbessert zur Vorgänger-Serie X3-Hybrid-G4 kannst du dank intelligenter Funktionen wie Lastmanagement, drahtloser Messung, dualen Batterieklemmen, Umschaltzeit auf UPS-Ebene (<10ms) und Mikronetzbetrieb deinen Energieverbrauch gezielt steuern und flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagieren. Die robuste Eingangsarchitektur dieses Geräts erlaubt dir, bis zu 200 % der PV-Leistung einzuspeisen und pro Phase auch unausgeglichene dreiphasige Lasten bis zu 5 kW zuverlässig zu versorgen. Mit V2X-Bereitschaft, intuitiver Steuerung und vollständiger VPP-Kompatibilität ist er optimal auf die zukünftigen Anforderungen der Energieversorgung ausgelegt. Zwei separate Batterieanschlüsse sowie die integrierte 2-in-1-Erweiterungsfunktion bieten dir flexible Möglichkeiten für die Konfiguration und Erweiterung deines Speichersystems.

Produkthighlights des X3-HYB-G4-PRO

  • 2 MPP-Tracker mit ultraweitem MPPT-Bereich von 110-950 V
  • V2X-Ready - Integration von Smart-Home-Anwendungen
  • Individuelle Betriebsmodi, Vielseitiger Betrieb
  • 200% PV-Überdimensionierung und bis zu 110% AC-Leistung
  • Berücksichtigt dynamische Stromtarife
  • Bis zu 200% EPS Leistung für 10s
  • Umschaltzeit auf UPS-Ebene, <10 ms
  • Typ II SPD auf AC&DC Seite, AFCI-Schutz (optional)
  • Zwei Batterieanschlüsse, 2-in1 Funktion zur Erweiterung
  • VPP-ready mit unterschiedlichen Anbietern und Protokollen
  • Kompatibel mit Wireless Bridge - WLAN-Anbindung ohne Kabel
  • Vereinfachte Verkabelung und Installation
  • Schnellabschaltfunktion zum Schutz (optional)

So funktioniert's

Der Hybrid-Wechselrichter ist ein leistungsstarkes, dreiphasiges Gerät, das den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom effizient in netzkonformen Wechselstrom umwandelt und die Energieflüsse zwischen Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, Stromnetz und Verbrauchern intelligent steuert. Überschüssige Solarenergie wird vorrangig für den Eigenverbrauch genutzt, danach in einer kompatiblen Hochvolt-Batterie gespeichert und erst anschließend ins öffentliche Netz eingespeist. Bei Bedarf, beispielsweise nachts oder bei erhöhtem Stromverbrauch, stellt der Wechselrichter die gespeicherte Energie zuverlässig zur Verfügung. Optional ermöglicht er eine unterbrechungsfreie Notstromversorgung bei Netzausfall. Mit seinem hohen Wirkungsgrad, flexiblen Batteriemanagement, umfassenden Schutzfunktionen und modernen Kommunikationsschnittstellen bietet er eine effiziente und zukunftssichere Lösung für die intelligente Nutzung und Steuerung von Solarstrom in Wohn- und Gewerbegebäuden.

200% PV-Überdimensionierung, 110% AC-Leistung

Mit der Überdimensionierung kannst du Solarmodule mit bis zu 2-mal mehr Leistung als die Nennleistung des Wechselrichters anschließen. So erzielst du auch bei wenig Sonne einen höheren Stromertrag. Die erhöhte AC-Leistung erlaubt es dem Wechselrichter, kurzfristig bis zu 110% seiner Nennleistung auf der AC-Seite abzugeben  – so nutzt du Leistungsspitzen optimal aus.

V2X-Bereitschaft

Mit der V2X-Bereitschaft ist der Wechselrichter darauf ausgelegt, künftig als Schnittstelle bidirektional zwischen PV-Anlage, Hausspeicher und Elektrofahrzeug zu fungieren. So kannst du dein E-Auto nicht nur laden, sondern dessen Batterie auch als zusätzlichen Energiespeicher für dein Haus oder das Netz nutzen – vorausgesetzt, die entsprechende Infrastruktur und kompatible Fahrzeuge sind vorhanden.

VPP-Kompatibilität

Dies bedeutet, dass das Gerät für die Einbindung in ein Virtuelles Kraftwerk (VPP – Virtual Power Plant) vorbereitet ist. Es vernetzt viele dezentrale Energiequellen wie z.B. Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher oder flexible Verbraucher digital zu einem gemeinsamen, steuerbaren Verbund. Dadurch können diese Anlagen gemeinsam am Energiemarkt teilnehmen, Regelenergie bereitstellen oder Lastspitzen ausgleichen.

Verschiedene Modi

Im On-Grid-Betrieb bietet dir der Inverter 6 verschiedene Betriebsmodi: Eigenverbrauch, Einspeisevorrang, Backup, Peak Shaving, TOU (zeitabhängige Nutzung) und manueller Modus. So kannst du den Modus wählen, der am besten zu deinem Energiebedarf und deinem Alltag passt. Bei einem Stromausfall im öffentlichen Netz wechselt der Wechselrichter automatisch in den EPS-Modus (Notstromversorgung). Dadurch werden deine angeschlossenen Verbraucher weiterhin zuverlässig mit Energie versorgt.

Eigenverbrauch - nutze deinen Solarstrom zuerst für deine Haushaltsgeräte. Überschüssige Energie lädt die Batterie, und erst danach wird Strom ins Netz eingespeist. So sparst du bei hohen Strompreisen und niedriger Einspeisevergütung effektiv Kosten.
Einspeisevorrang - ist ideal bei hoher Einspeisevergütung. Deine PV-Anlage versorgt zuerst deine Verbraucher, überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist und vergütet.
Backup - hält die Batterie stets ausreichend geladen, damit wichtige Geräte bei Stromausfall zuverlässig weiterlaufen. Er eignet sich besonders für Regionen mit häufigen Stromausfällen.
Peak-Shaving - lädt die Batterie bei geringem Stromverbrauch und gibt Energie bei hoher Last ab. So reduzierst du Lastspitzen und sparst Stromkosten.
TOU (Time-of-use) - wird über die SolaXCloud App oder Weboberfläche eingestellt. Du kannst bis zu 10 Zeitfenster pro Tag mit verschiedenen Betriebsmodi wie Eigenverbrauch, Peak Shaving, Laden oder Entladen belegen. So passt du deine Anlage flexibel an deinen Bedarf und die Stromtarife an.
Manueller Modus - ist ausschließlich für qualifiziertes Fachpersonal zur Wartung und Fehlersuche vorgesehen. Hier können gezielt Funktionen wie erzwungenes Entladen, Laden oder Lade-Stopp aktiviert werden. Nach 6 Stunden schaltet das System automatisch zurück und beendet den manuellen Modus.

Schutz und Sicherheit

  • Über-/Unterspannungsschutz
  • AC-Überstromschutz, AC-Kurzschlussschutz
  • DC-Isolationsschutz, DC-Verpolungsschutz, DC-Einspeiseüberwachung
  • Netzüberwachung
  • Rückspeisestromüberwachung
  • Fehlerstromerkennung
  • Übertemperaturschutz

Lichtbogenerkennung (AFCI)

Wenn deine PV-Module, Stecker oder Kabel falsch installiert oder beschädigt sind, können sogenannte Lichtbögen entstehen, die Brände verursachen können. Um solche Brände schnell zu verhindern, hat Solax eine optionale Lichtbogenerkennung entwickelt. Diese Funktion kann installiert werden und sorgt für ein höheres Sicherheitsniveau für dich und deine PV Anlage.

SolaXCloud

SolaXCloud ist eine intelligente Plattform für das Management deiner Heimenergie. Sie bietet dir eine übersichtliche Überwachung deines Energieverbrauchs und deiner Stromerzeugung sowie eine einfache Steuerung aller angeschlossenen Geräte. Damit optimierst du die Effizienz deines Stromverbrauchs und holst das Beste aus deiner Solaranlage heraus. Deine Daten werden dabei jederzeit sicher und zuverlässig übertragen. Du kannst dir dazu auch direkt bequem die App herunterladen. Die Anleitung dazu findest du im Benutzerhandbuch.

Technische Daten

PV-Eingang

  • Max. empfohlene Leistung der PV-Anlage: 10 kWp
  • Max. PV-Eingangsspannung: 1000 V
  • PV-Nenneingangsspannung: 650 V
  • Betriebsspannungsbereich: 110-950 V
  • MPPT-Spannungsbereich: 110-950 V
  • Startspannung: 120 V
  • Anzahl der MMP-Tracker: 2
  • Strings pro Tracker: 1
  • Max. Eingangsstrom pro MPPT: 20 A
  • Max. Eingangskurschlussstrom pro MPPT: 25 A

AC-Eingang- und Ausgang (Netzparallelbetrieb)

  • Nennausgangsleistung: 5000W (AS 47777 4999 W)
  • Nennausgangsstrom: 7,2 A
  • Max. Ausgangsscheinleistung: 5500 VA (AS 47777 4999 VA)
  • Max. Ausgangsdauerstrom: 6,7 A
  • AC-Nennspannung: 3 / N / PE, 220 / 380 V, 3 / N / PE, 230 / 400 V
  • Max. AC-Eingangsscheinleistung: 10,5 kVA
  • Max. AC-Eingangsstrom: 15,2 A
  • AC-Nennfrequenz: 50/60 Hz

Batterie

  • Batterietyp: LFP
  • Batteriespannungsbereich: 130-800 V
  • Max. Lade-/Entladestrom: 50 A (25 A x 2)

EPS (Off-Grid) Leistung (mit Batterie)

  • EPS-Nennausgangsspannung, Frequenz: 400/230 V, 50/60 Hz
  • EPS-Nennausgangsleistung: 5 kVA
  • EPS- Ausgangsspitzenleistung: 2-fache Nennleistung, 10 s
  • Umschaltzeit: < 10 ms

Allgemeines

  • Max. Wirkungsgrad: 98 %
  • Europäischer Wirkungsgrad: 97,7 %
  • Kühlung: Natürliche Kühlung
  • Schutzklasse: IP66
  • Betriebstemperaturbereich: -35°C - +60°C
  • Gewicht: 38 kg
  • Abmessungen: 560 x 503 x 210 mm

Lieferumfang

1x Solax X3-HYBRID G4 PRO Hybrid-Wechselrichter 5kW X3-Hybrid-5.0-P 3-phasig
1x Halterung
1x Dongle (Kommunikationseinheit)
Inkl. Montage und Installationszubehör

Solax_X3-Hybrid-G4-Pro_Benutzerhandbuch.pdf Download
Solax_X3-Hybrid-G4-Pro_Datasheet.pdf Download
Solax_X3-Hybrid-G4-Pro_Installationshandbuch.pdf Download
Solax_X3-Hybrid-G4-Pro_Datenblatt.pdf Download
Solax_X3-Hybrid-G4-Pro_UserManual.pdf Download
AC-Nennleistung: 5000W
Ausgangsstrom: 7,2 A
Betriebsspannung: 110-950 V
Betriebstemperaturbereich: -35°C - +60°C
Frequenzbereich: 50 Hz / 60 Hz
Gewicht: 38 kg
Hersteller: Solax
Kühlung: Natürliche Kühlung
MPPT-Anzahl: 2
MPPT-Spannungsbereich: 110-950 V
Max. Wirkungsgrad: 98%
Schutzart (IP): IP66
ean: 4262442226141
max. Eingangsspannung: 1000V
max. Eingangsstrom: 20 A pro MMPT
mpn: 1010200013

Herstellerinformation

SolaX

SolaX Power Europe GmbH
Eisenstraße 3
65428 Rüsselsheim
Germany

Mail: rudolf.schell@solaxpower.com

Tel.: +86 571 56260008

offgridtec.com Reviews with ekomi.de
Produkte werden geladen