Blue Smart ip67 Charger 12/25(1+si) 230v cee 7/7
Das Blue Smart IP67 12/25 230V Akkuladegerät von Victron Energy (MPN: BPC122514006) ist ein intelligentes und leistungsstarkes Batterieladegerät der neuesten Generation. Mit einem Ladestrom von 25A eignet es sich hervorragend zum Aufladen von 12V AGM-, Gel- und Bleisäure-Batterien sowie Lithium-Ionen-Akkus. Der 5-stufige adaptive Ladealgorithmus sorgt automatisch für die bestmögliche Batterienutzung. Die Funktionen der Blue Smart IP67 Serie erweitern die der IP65 und IP22 Serien, um die möglichen Einsatzgebiete, da diese zudem wasserdicht und stoßgeschützt sind. Dank integriertem Bluetooth bietet dieses Ladegerät eine kabellose Lösung zur Überwachung von Spannung und Strom, zur Anpassung von Einstellungen und zur Aktualisierung des Geräts, sobald neue Funktionen verfügbar sind.
Produktvorteile
- 95% Wirkungsgrad
- Adaptiver 5-stufiger Ladealgorithmus
- 3 leicht wählbare Lademodi
- Temperaturkompensation
- Überhitzungsschutz
- Geräuschloser Betrieb
- Vollwertiger Schutz - wasserdicht, stoßgeschützt und feuerhemmend
- Statusanzeige via LED-Anzeige
- Überwachung mit VictronConnect-App
Adaptiver 5-stufiger Ladealgorithmus
Das Blue Smart Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives” Batterie-Management aus. “Adaptiv“ bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
"Bulk" (Konstantstromphase) - Die Batterie wird zuerst mit maximalem Ladestrom geladen. Sobald die konfigurierte Absorptionsspannung erreicht ist, wird der Ladevorgang optimal angepasst.
"Absorption" (Konstantspannungsphase) - Der Akku wird mit der konfigurierten Absorptionsspannung geladen. Dabei nimmt der Ladestrom allmählich ab, je näher die Batterie ihrer vollen Ladung kommt.
"Recondition" (Regenerierungsphase) - Das Ladegerät erhöht die Batteriespannung auf die konfigurierte Wiederherstellungsspannung. Dabei wird der Ausgangsstrom automatisch auf 8 % des Nennladestroms begrenzt (zum Beispiel maximal 1,2 A bei einem 15-A-Ladegerät).
"Float" (Ladeerhaltungsspannungsphase) - Die Batteriespannung wird bei der eingestellten Erhaltungsspannung gehalten, um ein Entladen zu verhindern. Sobald die Float-Phase beginnt, ist die Batterie vollständig geladen und bereit für den Einsatz.
"Storage" (Lagermodus) - Die Batteriespannung wird auf die konfigurierte Speicherspannung eingestellt, die etwas niedriger ist als die Erhaltungsspannung. Dadurch wird die Gasbildung minimiert und die Lebensdauer des Akkus verlängert, während sie unbenutzt bleibt und kontinuierlich geladen wird.
Höchster Ladewirkungsgrad aller Zeiten
Das Akku-Ladegerät setzt einen neuen Maßstab in der Branche: Mit einer Effizienz von 95% erzeugt es drei- bis viermal weniger Wärme. Sobald die Batterie vollständig aufgeladen ist, sinkt der Stromverbrauch auf unter ein Watt, was fünf- bis zehnmal effizienter ist als der Industriestandard.
Weitreichender Schutz mit IP67
Es ist extrem langlebig und zuverlässig, da es gegen Wasser, Öl und Schmutz geschützt ist. Mit seinem soliden Aluminiumgehäuse und der versiegelten Elektronik bietet es dir Sicherheit und Leistungsfähigkeit in jeder Situation.
Überhitzungsschutz und Wiederherstellungsfunktion
Das Batterieladegerät eignet sich ideal für den Einsatz in heißen Umgebungen, wie zum Beispiel in einem Maschinenraum. Bei steigenden Temperaturen bis zu 60 °C wird der Ausgangsstrom automatisch reduziert, sodass das Ladegerät zuverlässig weiterarbeitet, ohne auszufallen. Des Weiteren beginnt es den Ladevorgang selbst dann, wenn die Batterie komplett auf null Volt entladen ist. Zudem stellt es die Verbindung zu einer vollständig entladenen Lithium-Ionen-Batterie mit integrierter Trennfunktion zuverlässig wieder her.
Lagermodus
Dieser wird aktiviert, wenn die Batterie innerhalb von 24 Stunden nicht entladen wird. In diesem Modus wird die Ladespannung auf 2,2 V/Zelle gesenkt, um Gasbildung und Korrosion an den positiven Platten zu minimieren. Einmal pro Woche wird die Spannung kurzzeitig erhöht, um eine Ausgleichsladung durchzuführen. Dies verhindert effektiv die Elektrolytschichtung und Sulfatierung, die Hauptursachen für vorzeitigen Batterieausfall.
App-Nutzung und Überwachung
Das Ladegerät ist mit integriertem Bluetooth ausgestattet, was dir eine einfache und schnelle Einrichtung ermöglicht. Mit der VictronConnect-App kannst du über dein Mobiltelefon oder Tablet erweiterte Einstellungen vornehmen, deine Geräte umfassend überwachen und mühelos Firmware-Updates durchführen. Verfügbar ist ebenso eine integrierte Ladevoreinstellungen, die du bequem über die App auswählen kannst. Die adaptive Ladelogik ist ideal für gängige Batterietypen wie LiFePO4, AGM, Gel und Bleisäure geeignet. Darüber hinaus kannst du erweiterte Konfigurationen mit individuellen benutzerdefinierten Einstellungen vornehmen.
Technische Daten
- Nennspannungsbereich und Frequenz: 220-240 VAC / 50-60 Hz
- Eingangsspannungsbereich und Frequenz: 180-265 VAC / 45-65 Hz
- Wirkungsgrad: 95 %
- Stromverbrauch ohne Last: 0,5 W
- Ladestrom, Normalmodus: 25 A
- Ladestrom, LOW: 10 A
- Kühlung: Natürliche Konvektion
- Betriebstemperaturbereich: -20°C - +60°C
- Schutzklasse: IP67
- Gewicht: 2,4 kg
- Abmessungen: 99 x 219 x 65 mm
Lieferumfang
1x Victron Blue Smart IP67 Ladegerät
1x 1,5m Netzkabel für Stromanschluss
1x 1,5m Batterieanschlusskabel
Manufactuerer Information
Victron Energy
Victron Energy B.V.
De Paal 35
1351 JG Almere
Netherlands
Mail: sales@victronenergy.com
Tel.: +31 365359700