Safe shopping with solar experts
Fast Shipping
Top choice renowned brands
Customer service:
+49 (0) 8721 91994-00

Similar Products

VAT-exempt delivery possible*
New
SolaX ESS-TRENE 125kW / 261kWh C&I Energiespeichersystem mit Flüssigkeitskühlung
€78,547.29* €66,006.13**

Das flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersystem (ESS) von SolaX (MPN: 1070010120) liefert bis zu 125 kW Ausgangsleistung bei 261 kWh Speicherkapazität ...

Soon available again

Soon available again

VAT-exempt delivery possible*
New
SolaX ESS-AELIO 60kW / 100kWh C&I Energiespeichersystem mit Luftkühlung
€47,781.55* €40,152.56**

Das AELIO-P60B100 All‑in‑One-Energiespeichersystem von SolaX (MPN: 1070020111) arbeitet mit bis zu 60 kW Ausgangsleistung bei 100 kWh Speicherkapazitä...

Soon available again

Soon available again

VAT-exempt delivery possible*
New
SolaX ESS-AELIO 60kW / 200kWh C&I Energiespeichersystem mit Luftkühlung
€65,056.56* €54,669.38**

Das AELIO-P60B200 All‑in‑One-Energiespeichersystem von SolaX (MPN: 1070030002) arbeitet mit bis zu 60 kW Ausgangsleistung bei 200 kWh Speicherkapazitä...

Soon available again

Soon available again

Matching Products

VAT-exempt delivery possible*
SolaX DataHub1000 – Gateway mit RS485, CAN, Ethernet & Near-Live-SolaXCloud-Überwachung
€297.12* €249.68**

Der SolaX DataHub1000 (MPN: DataHub1000) ist das zentrale Kommunikations- und Management-Gateway für SolaX-Installationen und ermöglicht ortsunabhängi...

Shipped in 1-3 days

Shipped in 1-3 days

VAT-exempt delivery possible*
SolaX X3-MEGA G2 50kW netzgekoppelter String-Wechselrichter 3-phasig
€2,458.43* €2,065.91**

Der 3-phasige und 50kW starke X3-MEGA G2 Stringwechselrichter von SolaX (MPN: 1030120014) ist eine hochmoderne und sicherheitsorientierte Komponente f...

Soon available again

Soon available again

Das luftgekühlte Energiespeichersystem (ESS) von SolaX (MPN: 1070010119) liefert bis zu 100 kW Ausgangsleistung bei 215 kWh Speicherkapazität und ist für platzkritische Installationen ausgelegt. Es kombiniert ein Energieumwandlungsmodul mit einem intelligenten, luftgekühlten LiFePO4‑Batteriesystem. Das vorhandene EMS (Energy Management System) steuert Laden und Entladen präzise, sodass das System Strom bedarfsgerecht speichert und abgibt. Dank modularer Architektur skalierst du das System bedarfsgerecht bis in den Megawattstundenbereich. Der Schrank integriert sich nahtlos in netzgekoppelte, netzunabhängige und hybride Anwendungen.
Er vernetzt eigenentwickelte Kernkomponenten wie BMS (Battery Management System), EMS (Energy Management System) und PCS (Power Conversion System) für eine nahtlose Einbindung, sichere Betriebsführung und eine schnelle Inbetriebnahme. Das System zeichnet Betriebsparameter sowie Ereignis- und Fehlerlogs lückenlos über 12 Monate auf und schafft damit Transparenz für Analyse, Optimierung und Nachweisführung. Hierzu kannst du die bedienungsfreundliche SolaXCloud nutzen, in dieser du zusätzlich einen intelligenten Zeitplan erstellen kannst. Der unsymmetrische Dreiphasenausgang sorgt zudem für eine stabile Versorgung bei ungleich verteilten Lasten. Das Ergebnis: flexible Einsatzplanung, kompakte Bauform und zuverlässig optimierte Energiespeicherung.

Die Vorteile des Luftkühlungssystems

  • Fortgeschrittenes All-in-One Energiemanagementsystem
  • Unterstützung von Micro-Grid und vielfältigen Szenarien
  • Fehlererkennung und -reaktion, Vierstufiger Brandschutz
  • LiFePO4 Batterie und leistungsstarke Prozessoren
  • Unterstützung von dreiphasigem unsymmetrischer Ausgang
  • Netzgekoppelte und netzunabhängige Unterstützung
  • VPP-bereit mit SolaX Cloud (2030.5, OpenADR)
  • Typ II-Überspannungsschutz (SPD) auf AC Seite
  • Selbstentwickeltes BMS & EMS über SolaX Cloud
  • Speicherung von historischen Daten über ein Jahr
  • Intelligenter Zeitplan, intelligente Szenarios
  • 7 x 24h Zeitabhängige Tarife (TOU)
  • Kompatibilität mit drahtlosen Zählern
  • Hohe Leistungsdichte, kompaktes Design
  • Skalierbar bis zu Megawattstunden
  • Optimierte Nutzung des Raumes

Unterstützung von Micro-Grid und vielfältigen Szenarien

Das luftgekühlte TRENE‑ESS kann sowohl im Zusammenspiel mit dem öffentlichen Netz als auch als eigenes Inselnetz zuverlässig arbeiten. Das System kann ein lokales Netz selbst aufbauen und stabil halten, sich an bestehende Netze anpassen und nach Stromausfällen selbstständig starten. Typische Anwendungen sind Notstromversorgung, Peak‑Shaving und Lastverschiebung, Eigenverbrauchsoptimierung mit PV sowie die Pufferung für Ladeinfrastruktur, Baustellen, Events oder abgelegene Standorte. Dein Vorteil: hohe Versorgungssicherheit, geringere Energiekosten und eine flexibel skalierbare Lösung für deinen konkreten Einsatzfall.

Erweitertes EMS

Das System steuert die Betriebsstrategie deines Speichers autonom und vorausschauend. Es optimiert Laden und Entladen in Echtzeit anhand von Marktpreisen, Tarifen und Erzeugungs‑/Lastprognosen und führt Szenarien wie Peak‑Shaving, Eigenverbrauchsoptimierung, Lastverschiebung und Preisarbitrage automatisch aus. Das senkt OPEX (Operating Expenditures - laufende Betriebskosten), erhöht die Nutzungseffizienz und verkürzt die Amortisationszeit deiner Investition.

Dreiphasiger unsymmetrischer Ausgang

Der Speicher kann auf den drei Hausstrom‑Phasen (L1, L2, L3) unterschiedlich viel Leistung liefern. Es muss die Last nicht gleichmäßig verteilen, sondern gibt dort mehr Energie ab, wo sie gerade gebraucht wird. Du hast also eine bessere Versorgung bei gemischten Verbrauchern, höhere Eigenverbrauchsquote und weniger Netzbezug – auch wenn z. B. eine Phase durch eine Wärmepumpe stärker belastet ist. Beispiel: Bei 10 kW Gesamtleistung sind etwa 5 kW auf L1, 3 kW auf L2 und 2 kW auf L3 möglich (innerhalb der Gerätegrenzen).

Netzgekoppelte und netzunabhängige Unterstützung

Es arbeitet entweder mit dem öffentlichen Netz zusammen oder versorgt dich bei Bedarf eigenständig. Im Netzbetrieb optimiert es den Eigenverbrauch, glättet Leistungsspitzen und nutzt dynamische Tarife. Bei Netzausfall oder gewünschter Autarkie bildet das System ein eigenes Netz (Spannung und Frequenz) und hält kritische Verbraucher zuverlässig in Betrieb – je nach Konfiguration auch mit automatischem Übergang. So hast du die maximale Flexibilität, hohe Versorgungssicherheit und ein wirtschaftlicher Betrieb.

TOU-Modus (Time-of-Use)

Du kannst mit der SolaXCloud App oder über das Web genau festlegen, wie dein System zu verschiedenen Tageszeiten arbeiten soll. Du kannst den Tag in bis zu 24 Zeitfenster einteilen, wobei jedes Fenster mindestens 15 Minuten lang ist. Für jedes Zeitfenster wählst du individuell aus, ob das System zum Beispiel auf Eigenverbrauch, Laden, Entladen, Spitzenlastbetrieb oder Batterieabschaltung umschaltet. So kannst du dein Energiemanagement optimal an deinen Tagesablauf und an unterschiedliche Stromtarife anpassen. Ausführliche Anleitungen zur Einrichtung findest du im Web Guide oder in der App.

VPP-bereit

Dies bedeutet, dass das Gerät für die Einbindung in ein Virtuelles Kraftwerk (VPP – Virtual Power Plant) vorbereitet ist. Es vernetzt viele dezentrale Energiequellen wie z.B. Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher oder flexible Verbraucher digital zu einem gemeinsamen, steuerbaren Verbund. Dadurch können diese Anlagen gemeinsam am Energiemarkt teilnehmen, Regelenergie bereitstellen oder Lastspitzen ausgleichen.

Das ESS beinhaltet folgende Bestandteile

  • AC-Verteilersystem
  • DC-Seite Batteriesystem
  • Energieumwandlungssystem
  • Umweltüberwachungssystem
  • Feuerlöschsystem
  • Energiemanagementsystem

Schutz und Sicherheit

Das System setzt auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept mit Echtzeitüberwachung. Integrierte Schutzfunktionen gegen Überspannung, Überstrom, Übertemperatur und weitere Abweichungen greifen automatisch ein und schalten betroffene Bereiche gezielt ab. Feuerbeständige Materialien und ein Brandschutzsystem der Stufe 4 erkennen Gefahren früh, leiten Gegenmaßnahmen ein und begrenzen die Brandausbreitung wirksam. Ergebnis: minimierte Personenrisiken und hohe Betriebssicherheit.

SolaXCloud

SolaXCloud ist eine intelligente Plattform für das Management deiner Heimenergie. Sie bietet dir eine übersichtliche Überwachung deines Energieverbrauchs und deiner Stromerzeugung sowie eine einfache Steuerung aller angeschlossenen Geräte. Damit optimierst du die Effizienz deines Stromverbrauchs und holst das Beste aus deiner Solaranlage heraus. Deine Daten werden dabei jederzeit sicher und zuverlässig übertragen. Mit der Monitoring Cloud App überwachst du deine Photovoltaikanlage bequem per Wi-Fi, LAN oder 4G. Du kannst Alarme einsehen, Einstellungen anpassen und die Wartung steuern. Stecke dazu den Dongle in den USB-Anschluss des Wechselrichters. Nach dem Einschalten ist die Verbindung zur App sofort möglich. Den QR-Code zum herunterladen der App findest du im Benutzerhandbuch.

Technische Daten

X3-TRENE-100K (Wechselrichter)

AC-Eingang und -Ausgang (netzgebunden)

  • Nennausgangsleistung: 100 kW
  • Nennausgangsstrom: 144,4 A
  • Max. Ausgangsscheinleistung: 110 kVA
  • AC-Nennspannung: 3/N/PE, 220/380 V, 3/N/PE, 230/400 V
  • Max. AC-Eingangsscheinleistung: 110 kVA
  • Max. AC-Eingangsstrom: 160 A
  • AC-Nennfrequenz: 50/60 Hz

Batterie (HR140)

  • Batterietyp: LFP
  • Batteriespannungsbereich: 600-876 V
  • Max. Lade-/Entladestrom 160 A

Allgemein

  • Betriebstemperaturbereich: -30°C - +55°C
  • Schutzart: IP66
  • Kühlkonzept: Intelligente Kühlung
  • Kommunikation: RS845, CAN, Ethernet, Dl
  • Gewicht: 85 kg
  • Abmessungen: 665 x 950 x 310 mm

TRENE-P100B215 (Kompletter Schrank)

AC-Eingang und -Ausgang (netzgebunden)

  • Nennausgangsleistung: 100 kW
  • Nennausgangsstrom: 144,4 A
  • Max. Ausgangsscheinleistung: 110 kVA
  • AC-Nennspannung: 3/N/PE, 220/380 V, 3/N/PE, 230/400 V
  • AC-Nennfrequenz: 50/60 Hz

Batterie (HR140)

  • Batterietyp: LFP
  • Batterie-Gesamtkapazität: 215 kWh
  • Batterie-Nennspannung: 768 V
  • Batteriespannungsbereich: 636-876 V
  • Max. Lade-/Entladestrom 140 A

Allgemein

  • Betriebstemperaturbereich: -30°C - +55°C
  • Schutzart: IP55
  • Kühlkonzept: Intelligente Kühlung
  • Brandschutz: Aerosol (Optional: Novec1230) / Wasser
  • Gewicht: 2800 kg
  • Abmessungen: 1680 x 2420 x 1200 mm

HR140 (Batterie)

  • Batterietyp: LFP
  • Einzelmodul: 14,3 kWh
  • Nennspannung einer Batterie: 51,2 V
  • Batteriespannungsbereich: 40-58,4 V
  • Betriebstemperaturbereich: -20°C - +53°C
  • Schutzart: IP20
  • Kommunikation zum PCS: CAN
  • Gewicht: 115 kg
  • Abmessungen: 461 x 228 x 778 mm

Lieferumfang

1x SolaX ESS-TRENE 100kW / 215kWh Energiespeichersystem mit Luftkühlung
1x Abdeckung
4x Winkelstütze
Inklusive Installations- und Montagezubehör

Solax_ESS-TRENE_ESS-Kabinett-100kW_Datasheet.pdf Download
Solax_ESS-TRENE_ESS-Kabinett-100kW_Benutzerhandbuch.pdf Download
Solax_ESS-TRENE_ESS-Kabinett-100kW_Datenblatt.pdf Download
Solax_ESS-TRENE_ESS-Kabinett-100kW_InstallationManual.pdf Download
Solax_ESS-TRENE_ESS-Kabinett-100kW_UserManual.pdf Download
AC-Nennleistung: 100 kW
Capacity: max. 215 kWh
Cooling: Intelligente Kühlung
Frequency range: 50 Hz or 60 Hz
Manufacturer: Solax
Operating temperature range: -30°C - +55°C
Output current: 144,4 A
Weight: 2800 kg
ean: 4262442225977
mpn: 1070010119

Manufactuerer Information

SolaX

SolaX Power Europe GmbH
Eisenstraße 3
65428 Rüsselsheim
Germany

Mail: rudolf.schell@solaxpower.com

Tel.: +86 571 56260008

offgridtec.com Reviews with ekomi.de
Loading products