SolaX X3-PRO-20K-G2 20 kW netzgekoppelter String-Wechselrichter 3-phasig
Soon available again
€1,543.44*
€1,297.01**
Der 3-phasige X3‑PRO-20K-G2 von SolaX (MPN: 1030090054) ist ein netzgekoppelter String-Wechselrichter mit einer AC-Nennleistung von 20 kW, welcher flexibel für Wohngebäude und Gewerbe eingesetzt werden kann. Du steuerst die Einspeisung per integrierter Exportleistungsbegrenzung netzkonform und nutzt intelligentes Lastmanagement, um Verbraucher wie Wärmepumpen oder Wallboxen bedarfsgerecht zu versorgen. Er unterstützt 150 % DC‑Überdimensionierung sowie 110 % AC‑Überlast, womit du deinen PV‑Ertrag auch bei Spitzenlast und schwankender Einstrahlung bestmöglich ausschöpfst. Mit 32 A pro MPP‑Tracker, globalem MPP‑Scan und einem breiten MPPT‑Spannungsbereich findet er den optimalen Arbeitspunkt schnell und stabil, was besonders bei Ost/West‑Ausrichtungen, Teilverschattung und wenig Sonnenlicht zusätzliche Kilowattstunden bringt.
Produkthighlights des X3-PRO G2
- Integrierte Exportleistungssteuerungsfunktion
- Fortschrittliche DSP-Steuerungstechnologie
- 150 % DC-Überdimensionierung & 110 % AC-Überlastausgang
- Intelligentes Lastmanagement und Ultrahohe Leistungsdichte
- Integrierte Globale MPP-Scan und Wirkungsgrad von bis zu 98,5 %
- Mögliche Parallelschaltung
- AFCI-Unterstützung (optional), Typ II SPD auf AC- und DC-Seite
- Niedrige Startspannung & ultrabreiter MPPT-Bereich
- 24-Stunden-Überwachung (WiFi/LAN/4G)
Integrierte Exportleistungssteuerungsfunktion
Sie stellt sicher, dass nur die erlaubte Strommenge ins öffentliche Netz geht, bis hin zur Null‑Einspeisung. Ein SolaX Energy Meter misst deinen Hausverbrauch in Echtzeit, der Wechselrichter passt seine Leistung automatisch an. Eigenverbrauch zuerst, Einspeiselimits wie 70 % oder ein fester kW‑Wert werden zuverlässig eingehalten. Externe Regler sind nicht nötig, wichtig sind die korrekte Montage des Stromzhlers und die passende Länder- bzw. Netzkonfiguration im Gerät.
Fortschrittliche DSP-Steuerungstechnologie
Das bedeutet, dass im X3‑PRO‑G2 ein digitaler Signalprozessor die Leistungselektronik in Echtzeit überwacht und steuert. Er reagiert sehr schnell auf wechselnde Bedingungen, optimiert den MPP, hält die Ausgangsspannung sauber und effizient und setzt Netzvorgaben präzise um. Für dich ergibt das folgendes: mehr Ertrag, hoher Wirkungsgrad, ruhiger Betrieb und zuverlässiger Schutz bei Störungen.
150% DC-Überdimensionierung, 110% AC-Leistung
150 % DC-Überdimensionierung bedeutet, dass du am PV-Eingang 1,5x mehr an Modulleistung anschließen darfst was der Inverter als AC-Nennleistung hat. Dadurch steigt der Ertrag bei Schwachlicht. Leistungsspitzen werden dann ggf. auf die Wechselrichter-Grenze “geclippt”. 110 % AC-Überlastausgang heißt, der Inverter kann kurzzeitig bis etwa 22 kW (bei 20 kW AC-Nennleistung) einspeisen. Entscheidend ist, die MPPT-Grenzen für Spannung, Eingangsstrom und Kurzschlussstrom einzuhalten (inkl. Voc bei tiefsten Temperaturen) sowie thermische Bedingungen und Netzvorgaben zu beachten.
Integrierte Globale MPP-Scan
Der Inverter prüft automatisch den gesamten zulässigen Spannungsbereich deiner PV‑Strings und wählt den tatsächlich besten Arbeitspunkt. Das verhindert Ertragseinbußen durch Teilverschattung, unterschiedliche Ausrichtungen oder Verschmutzung und steigert die Stromausbeute zuverlässig. Der Scan läuft automatisch in definierten Intervallen (z. B. beim Start) und kann die Leistung kurzzeitig leicht verändern – zusätzliche Hardware ist nicht erforderlich.
Intelligentes Lastmanagement
Hier wird dein Stromverbrauch im Haushalt automatisch und effizient gesteuert wird. Das System überwacht kontinuierlich, wie viel Strom gerade verbraucht und wie viel Solarenergie erzeugt wird. Es kann große Verbraucher wie Wärmepumpen oder Ladestationen für Elektroautos gezielt dann aktivieren, wenn besonders viel Solarstrom zur Verfügung steht. So nutzt du deinen selbst erzeugten Strom optimal und reduzierst den Bezug von teurem Netzstrom. Gleichzeitig hilft das intelligente Lastmanagement dabei, Stromspitzen zu vermeiden und die Batterie sinnvoll einzusetzen. Für dich heißt das: Dein Energieverbrauch wird automatisch angepasst, sodass du Kosten sparst und deine Solaranlage jederzeit möglichst effizient genutzt wird – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
Parallelschaltung
Der Serienwechselrichter ist parallelfähig. Du kannst mehrere Geräte zu einem System verbinden und die Einspeisung gemeinsam steuern, bis hin zur Nulleinspeisung. Ein im Hauptstromkreis (am Netzverknüpfungspunkt) installierter SolaX‑Zähler misst den Energiefluss, die Wechselrichter regeln ihre Leistung synchron. Die Kopplung erfolgt wahlweise über Modbus oder den DataHub (separat zu erwerben). Bitte beachte die vom Hersteller vorgegebenen Schaltpläne sowie korrekte Verkabelung und Adressierung.
Schutz und Sicherheit
- AFCI - Optional
- Anti-Inselbildungsschutz
- DC-Verpolungsschutz
- Überwachung der Isolierung
- Differenzstrom-Überwachung
- Überhitzungsschutz
- AC-Überstromschutz,-Kurzschlussschutz,-Überspannungsschutz
Lichtbogenerkennung (AFCI) - optional
Wenn deine PV-Module, Stecker oder Kabel falsch installiert oder beschädigt sind, können sogenannte Lichtbögen entstehen, die Brände verursachen können. Um solche Brände schnell zu verhindern, hat SolaX eine optionale Lichtbogenerkennung entwickelt. Diese Funktion kann installiert werden und sorgt für ein höheres Sicherheitsniveau für dich und deine PV Anlage.
SolaXCloud
SolaXCloud ist eine intelligente Plattform für das Management deiner Heimenergie. Sie bietet dir eine übersichtliche Überwachung deines Energieverbrauchs und deiner Stromerzeugung sowie eine einfache Steuerung aller angeschlossenen Geräte. Damit optimierst du die Effizienz deines Stromverbrauchs und holst das Beste aus deiner Solaranlage heraus. Deine Daten werden dabei jederzeit sicher und zuverlässig übertragen. Mit der Monitoring Cloud App überwachst du deine Photovoltaikanlage bequem per Wi-Fi, LAN oder 4G. Du kannst Alarme einsehen, Einstellungen anpassen und die Wartung steuern. Stecke dazu den Dongle in den USB-Anschluss des Wechselrichters. Nach dem Einschalten ist die Verbindung zur App sofort möglich. Den QR-Code zum herunterladen der App findest du im Benutzerhandbuch.
Technische Daten
PV-Eingang
- Max. empfohlene PV-Leistung: 30 kWp
- Max. PV-Eingangsspannung: 1100 V
- PV-Nenneingangsspannung: 650 V
- Betriebsspannungsbereich: 135 - 985 V
- MPPT-Spannungsbereich: 160 - 980 V
- Startspannung: 200 V
- Anzahl MPPT`s: 2
- Strings pro Tracker: 2
- Max. Eingangsstrom pro MPPT: 32 A
- Max. Kurzschlussstrom pro MPPT: 40 A
AC-Ausgang
- Nennausgangsleistung: 20 kW
- Nennausgangsstrom: 30,3 A
- Max. Ausgangsscheinleistung: 22 kVA
- Max. Ausgangsdauerstrom: 33,6 A
- AC-Nennspannung: 3/N/PE, 220/380 V, 3/N/PE, 230/400 V
- AC-Nennfrequenz: 50/60 Hz
Allgemeines
- Max. Wirkungsgrad: 98,3 %
- Europäischer Wirkungsgrad: 97,8 %
- Kühlung: Natürliche Kühlung
- Schutzart: IP66
- Betriebstemperaturbereich: -30°C - +60°C
- Gewicht: 26 kg
- Abmessungen: 482 x 417 x 186 mm
Lieferumfang
1x SolaX X3-PRO-20K-G2 20 kW netzgekoppelter String-Wechselrichter 3-phasig
1x Halterung
Inkl. Installationsmaterial
Manufactuerer Information
SolaX
SolaX Power Europe GmbH
Eisenstraße 3
65428 Rüsselsheim
Germany
Mail: rudolf.schell@solaxpower.com
Tel.: +86 571 56260008